top of page

Kinder und Hunde ein unzertrennliches Team?

Wir zeigen wie es geht!

Vorsicht mit der Hand

Vorsicht mit der Hand

Immer von vorne nähern

Immer von vorne nähern

Niemals vor einem Hund weglaufen

Niemals vor einem Hund weglaufen

selbst das Fahrrad ist manchmal zu langsam

selbst das Fahrrad ist manchmal zu langsam

zuerst an der Hand schnuppern lassen

zuerst an der Hand schnuppern lassen

Beschreiben Sie Ihr Bild.

Igel-Stellung

Igel-Stellung

Beschreiben Sie Ihr Bild.

Kinder und Hunde sind die besten Freunde solange gewisse Regeln beachtet werden.

Gute Gründe für das Unterrichtsthema „richtiger Umgang mit Hunden“

Im Umgang mit dem Hund lernen sie

  • Verantwortung

  • Fürsorge

  • Freundschaft

  • Rücksichtnahme

 

 

 

Das richtige Verhalten im Umgang mit dem Hund will gelernt sein, um problematische Situationen zu vermeiden.

 

Mit den Kindern erarbeiten wir, wie sie sich gegenüber einem Hund richtig verhalten. Es werden viele Praxisübungen durchgeführt. Die Kinder dürfen mittels Rollenspiele die Sichtweise des Hundes kennen lernen.

Kursbuchung für Schulen, Kindergärten, Vereine und verschiedene Kindergruppen zum Selbstkostenpreis von € 2,00 pro Kind. Dieser beinhaltet u.a. ein kindgerechtes Arbeitsheft und dauert 1-2 Unterrichtsstunden.

Meine Qaulifikation: staatlich geprüfte Hundetrainerin mit Zertifizierung durch das Landratsamt Berchtesgadener Land, Hundetrainerin seit 2001, Präventionskurse für Kinder in Österreich seit 2008

Qualifitkation Hund: ausgebildeter Begleithund nach Richtlinien der ÖHU

Sollten Kinder mit Hundehaarallergien in der Klasse sein, erfolgt der Kurs mit einem lebensgroßen Stoffhund.

Lebensfreude Hund, Hundepension, Vermittlung, Salzburg, Tierschutz
Gemeinnützigkeit

Der Verein Lebensfreude Hund e.V. (Vereinsregisternummer 201807) ist wegen Förderung des Tierschutzes nach dem Freistellungsbescheid des Finanz-amtes Traunstein für Körperschaften (StNr. 163/109/70399) vom 16.09.2024 als gemeinnützig anerkannt und von der Körperschaftssteuer gemäß §52 Abs.2 Satz 1 Nr. (n) 14 AO befreit. 

2016 Claudia St. - Proudly created with Wix.com

Ihre Spende für die Tiere

Ihre Spende an den Verein Lebensfreude Hund e.V. ist steuerlich absetzbar.

Spendenkonto

Raiffeisenbank Rupertiwinkel eG

IBAN: DE19 7016 9191 0002 6119 96

BIC:   GENODEF1TEI

Haben Sie Fragen?

Mail: lebensfreude-hund@gmx.de

Tel.:  +49/176/395 48 332

         

 

 

 

 

 

Oder finden Sie uns hier:

  • Facebook Social Icon
bottom of page